Nach 404 Fahrrad Kilometern entlang der Donau wieder zu Hause!
WeiterlesenDonauwörth – Salzburg (258 km)

Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum
Nach 404 Fahrrad Kilometern entlang der Donau wieder zu Hause!
WeiterlesenLetzter Wohnmobilstellplatz (kostenlos) vor der Heimreise in Donauwörth wo sich ein großes Airbus Werk befindet die Hubschrauber herstellen, die auch immer wieder bei Testflügen zu beobachten sind. Rad- und Fußtour rund um Donauwörth (52 km)
WeiterlesenOhne Autobahn durch die Dörfer zum Donau Camping (€ 14,80) nach Dillingen direkt an der Donau. Gleich nach der Ankunft gings entlang der Donau aufwärts bis nach Offingen und zurück (48 km). Nach dem Mittagessen um 15 Uhr fuhr ich dann noch Donauabwärts 15 km Richtung Donauwörth, wobei der Weg
WeiterlesenZum kostenlosen Stellplatz in Ehingen wo am Hauptplatz gerade der Wochenmarkt stattfand. Danach gings mit dem Fahrrad rund um Ehingen (58 km) da der Donauradweg gar nicht so einfach zu finden war.
WeiterlesenVormittag bei starken Regen Einkauf einer langen Unterhose und so Allerlei im Kaufland, danach Besichtigung im HOHENZOLLERNSCHLOSS SIGMARINGEN Um 11 Uhr lichtete sich etwas der Regen und ich riskierte eine Radtour mit langer Unterhose, 3 Pullover, 2 Kapuzen mit Helm und Handschuhe bei 6 Grad nach Riedlingen. Das klappte auch
WeiterlesenDa die Straße direkt neben der Donau gesperrt war musste ich außen herum fahren, nach Sigmaringen, an einem gut besuchten Stellplatz (€ 8,- + Strom € 1,- für 4 Stunden), wo auch ein Campingplatz anschließt. Kaufland ist gleich gegenüber. Gleich nach der Ankunft – Donauradweg bis fast nach Beuron und
WeiterlesenIch steuerte zuerst den Stellplatz „Der Talhof“ kurz nach Beuron an wo es mir aber zu Einsam war und führ wieder zurück zum Stellplatz in Beuron. (€ 10,- + Strom € 1,- für 4 Stunden) Nach einer ausgiebigen Dusche im Wohnmobil und einem kleinen Dorfspaziergang führ ich mit dem Fahrrad
WeiterlesenVon der Donauquelle in Donaueschingen entlang der jungen Donau vorbei an der Donauversickerung bis Tuttlingen, wo gerade der Wochenmarkt statt fand und wieder zurück nach Donaueschingen.
WeiterlesenUm 10:00 Uhr hattte ich ein Online Ticket für das Zeppelin Museum in Friedrichshafen. Danach ging es recht langsam zum Donauursprung nach Donaueschingen. Stellplatz (kostenlos) Mit dem Fahrrad fuhr ich vom Stellplatz in die Stadt zur Tourist Info, wo die Kurtaxe zu bezahlen war. Mittagessen im Fürstenberg Bräustüble, Stadtbummel zur
WeiterlesenStart meiner Singlereise ins obere Donautal. Erst einmal bis Friedrichshafen zum Wohnmobil-Stellplatz Stadt Friedrichshafen (€ 13,20), der ziemlich gut besucht ist. Gleich dahinter gibt es auch einen Campingplatz, wo auch viele Womos stehen. Wanderung entlang der Seepromenade bis Hofen und durch das Zentrum und die Altstadt wieder zum See. Für
WeiterlesenHerbstreise entlang der Donau vom Ursprung bis Ingoldstadt Abfahrt am 7.10. bis Friedrichshafen (Stellplatz) zum Zeppelinmuseum Nächster Tag Donaueschingen zur Donauquelle.
WeiterlesenDurch einen Todesfall in der Verwandtschaft haben wir unsere Reise abgebrochen und sind nach Salzburg gefahren.
WeiterlesenRadtour nach St. Margareten – über die Draubrücke nach Linsendorf, Kohldorf, Rottenstein und Gotschuchen.
WeiterlesenMit dem Rad entlang dem Drauradweg nach Ferlach ins Büchsenmacher Museum und Mittagessen beim „Blauen Affen“
WeiterlesenStandortwechsel ins südkärntliche Rosental bei Ferlach
WeiterlesenSchöner Rundgang um das Sablatnig Moor mit Schwammerlsuche und Buschenschank Besuch.
WeiterlesenMit dem Rad zum Wildensteiner Wasserfall und weiter über Gallizien zum Drauradweg und über Klopeinersee und Turnersee wieder zum Gösselsdorfersee.
WeiterlesenZuerst die 2 Seen Runde mit Heidi und noch einmal die 4 Seen Runde alleine. Klopeiner See, Klein See, Turner See Gösselsdorfer See. Am Abend hatten wir eine romantisches Pilz Abendessen in Gösselsdorf in der Pilz Werkstatt. Verschiedene Pilzsuppen, dann Steinpilze gegrillt und gebacken.
WeiterlesenVon der Murinsel ging es am Mittwoch, 9.9.2020 nach Passeil zum Wohnmobilhändler Robert Harrer. Dort übernachteten wir auf dem Firmeneigenen Stellplatz kostenlos. Am Donnerstag, 10.9.2020 erhielten wir das bestellte Ausstellfenster, das in Malta gebrochen ist und wollten danach in die Südwest Steiermark. Als aber dort alle in Frage kommenden Campingplätze
WeiterlesenNach Knittelfeld zum shoppen, nach dem Mittagessen zum Red Bull Ring wo gerade ein Porsche Training stattfand und über Zeltweg wieder nach Hause.
WeiterlesenWohnmobil Überstellung zum Camping Murinsel bei Knittelfeld. Es regnet den ganzen Tag
WeiterlesenMit dem Rad zur Donnersbachklamm wo es einen sehr schönen 5,4 km langen Rundgang gibt. Danach mit dem Rad zum Schloß Trautenfelds
WeiterlesenGleich nach dem Frühstück eine schöne Wanderung über den Kulm (918 m) Nachmittag kleine Kaffee-Radtour zum Feriendorf „Im Dörfl“
WeiterlesenEin kurzer Wechsel vom Camping Gössl zum Camping Putterersee
WeiterlesenMit dem Bus nach Bad Aussee und wieder zurück
WeiterlesenHeute hat es den ganzen Vormittag geregnet und nachdem es am Nachmittag etwas aufhellte marschierte ich gemütlich rund um den Grundlsee mit Stop in der Mostschenke Ressenstüberl.
WeiterlesenStart unserer Herbstreise in die Steiermark und nach Südkärnten am Camping Gössl am Grundlsee Wanderung zum Toplitzsee, mit dem Schiff zum Ostufer und weiter zum Kammersee.
WeiterlesenTagesausflug vom Camping Seehof Vassacher See in Villach zum den Weißenfelserseen nähe Tarvis
WeiterlesenAm Morgen ganz gemütlich nochmals alle Straßen auf der Westseite vom Weissensee abgefahren bis ich die Forststraße zur Bodenalm entdeckte und diese sehr steile Route absolvierte.
WeiterlesenMit dem Fahrrad zur Liftsttion, mit dem Lift zur Naggleralm. Wanderung zur Kohlröslhütte und zurück ins Tal. Mit dem Fahrrad wieder zum Campingplatz.
Weiterlesen