Kategorie: Elbe Radweg August 2021
Mit Albert
Lüneburg – Bad Hersfeld (328 km)

Zum Wohnmobilstellplatz Gaistalbad (€ 6,25) als Zwischenstopp zur Heimreise. Stadtbummel mit 2 Adventure Lab und feudalem Abendessen im Hotel zum Stern.
WeiterlesenNeu Darchau – Schiffshebewerk – Lüneburg (38 km)

Zuerst zum Schiffshebewerk in Scharnebeck und dann weiter nach Lüneburg zum Stellplatz Sülzwiesen. (€ 19,-) In Lüneburg wanderten wir 11 km durch 2 Adventure Lab mit 3-mal Schmankerl essen und wir bewunderten die vielen verschiedenen Hausgiebel.
WeiterlesenRadtour Neu Darchau – Hitzacker (36 km)

Das wechselhafte Wetter ließ uns zunächst hoffen bis Dömitz zu fahren, aber bei Hitzacker waren wir schon etwas nass und besuchten wir das Archäologisches Zentrum Hitzacker und fuhren dann wieder retour. Alle Radtouren an der Elbe – 540 km
WeiterlesenHitzacker – Neu Darchau (15 km)

Die letzten Etappen unserer Elbradtour starten wir vom Campingplatz – Elbufer (€ 19,-) bei Neu Darchau. Wegen dem unvorhersehbaren Wetter fuhren wir zuerst Richtung Ziel unserer Elbe Radtour und wollten zuerst einmal bis Bleckede, das Wetter lies es aber zu bis Lauenburg (37 km) zu fahren. Mittagessen im „Zum alten
WeiterlesenWittenberge – Dömitz – Hitzacker (66 km)

Ein Rad-Pausetag wegen dicker Wolken, starken Wind und zeitweise Regen. In Dömitz besuchten wir die Festung mit Museen und wanderten einen Aventure Lab ab. Weiterfahrt nach Hitzacker zum örtlichen gratis Wohnmobil Parkplatz. Dorten waren wir bei der täglichen Stadtführung um 18 Uhr dabei.
WeiterlesenTangermünde – Wittenberge (68 km)

Im Nedwiganger Hafen in Wittenberge fanden wir Platz am Wohnmobilstellplatz (€ 10,50) Eine wunderschöne Radtour über Rühstädt, dem Storchendorf, bis zur Wehrgruppe Quitzöbel, 9 km vor Havelberg und wieder zurück. (60 km) Nachmittag wieder ein Adventure Cache mit Stadtbummel durch Wittenberge
WeiterlesenRadtour Tangermünde – Havelberg und retour (89 km)

„Wieviel verkackte Berge kommen hier noch?“ fragte mich ein entgegenkommender Radler, nachdem er 3 Mulden mit 30 m Höhenunterschied durchfahren musste.
WeiterlesenMagdeburg – Tangermünde (85 km)

In Tangermünde gibt es einen großen, gut besuchten Wohnmobilstellplatz für € 12,- inkl. Strom. Da wir erfahren haben, dass dieses Städtchen sehr reizvoll sein soll, machten wir uns gleich auf den Weg zur Stadtbesichtigung und buchten für 14 Uhr eine Stadtführung, welche sehr lustig und interessant vorgetragen wurde. Abends machten
WeiterlesenDessau – Magdeburg (84 km)

Über die Autobahn A 14 zum Stellplatz am Winterhafen (€ 10,- in der 2. Reihe) in Magdeburg Die Plätze in der ersten Reihe haben alle eine Veranda zum Hafen und kosten € 12,-. Alles andere kostet extra. Wir machten gleich eine Radtour zuerst nach Schönebeck (20 km) und auf der
WeiterlesenRadtour Dessau – Groß Rosenburg (86 km)

Eigentlich wollten wir nach Barby, aber alle wichtigen Fähren waren außer Betrieb, so kamen wir nur bis Groß Rosenburg. 2-mal waren wir in Aken, wo wir beim Türken Dürüm bekamen und bei der Rückfahrt mit den Fähren 2-mal übersetzten.
WeiterlesenRadtour Dessau – Wittenberg (81 km)

Entlang der Elbe über Coswig zur Lutherstadt Wittenberg. (40 km) Wieder 2 Adventure Caches abgeklappert und dabei die Stadt erobert. Gutes Mittagessen beim Italiener. Rückfahrt über den wunderschönen Wörlitzer Park (41 km)
WeiterlesenMünchberg – Dessau (210 km)

Immer auf der A9 schnurstracks nach Dessau zum Wohnmobil Stellplatz Yacht-Club Dessau e.V. Nach dem Mittagessen bei der Gaststätte Am Georgengarten machten wir wieder gleich 3 Geocaching Adventures, um so vieles über Dessau zu erkunden. Zuerst machten wir die Bauhaus Tour, danach das historische Dessau und zum Schluss den Georgiengarten
WeiterlesenSalzburg – Münchberg (410 km)

Start unserer Elberadtour mit Zwischenstopp am Stellplatz in Münchberg (€ 7,50) Ein schlechter Tag für Münchberg, fast alle Lokale haben am Montag Ruhetag, nicht einmal einen Kuchen zum Kaffee konnten wir ergattern. Dafür habe ich mein erstes Geocaching Adventure absolviert, was mir sehr gut gefallen hat und wohl in der
WeiterlesenPlanung Elbe Radweg August 2021
Website Elbe Radweg Radwege Google Maps Der Start ist am Montag, 9. August 2021 geplant und wir haben vor von Salzburg über Nürnberg bis zum Wohnmobilstellplatz Münchberg (406 km) zu fahren. Website Stellplatz Münchberg ist eine Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken. Sie ist ein Zentrum der Textilindustrie mit der Textilabteilung
Weiterlesen